Wie kann ich ...
... einen neuen Helden erstellen?
... die Daten aus einem Heldenbogen aus Papier
eingeben?
... einen Helden aus der Wiege importieren?
... einen Helden steigern?
... und zwar gleich um ein paar Stufen?
... einen Freiwurf ausführen?
... den Helden neue Zauber erlernen lassen?
... einen Helden ausdrucken?
... mich in diesen vielen Fenstern zurechtfinden?
... Hilfe zu einem konkreten Fenster bekommen?
... die Original-DSA3-Regeln verwenden?
... dieses Holz-Aussehen wegbekommen?
... selbst neue Gegenstände anlegen?
... selbst neue Zauber anlegen?
... selbst neue Talente anlegen?
... eine eigene Druckvorlage erstellen?
... selbst neue Heldentypen hinzufügen?
... selbst neue Tierarten hinzufügen?
... selbst neue
Sonderfertigkeiten hinzufügen?
... das Programm für ein anderes
Rollenspielsystem (oder DSA4) verwenden?
Möglicherweise solltest Du zuerst eine neue
Gruppe erstellen, über Gruppe -> Neu im
Menü.
Dann solltest Du überprüfen, ob die Regeln für
Deine Gruppe richtig eingestellt sind, über Extras->Optionen im Menü. Manche
Optionen wirken sich auf die Heldenerstellung aus. Schließlich sollte auch
die Spielzeit für die Gruppe über
Gruppe->Spielzeit richtig eingestellt sein.
Dann wählst Du Held->Neu im Menü und folgst der Anleitung hier. Danach solltest Du den Helden
wahrscheinlich noch mit Kleidung, Ausrüstung und Waffen
versehen, und vielleicht willst Du ihn auch noch weitere Zauber erlernen lassen.
Zunächst solltest Du einen Held vom richtigen Typ erstellen. Die konkreten Werte und Name sind hier egal, also kannst Du da recht schnell durchgehen. Dann klickst Du auf den großen Button mit dem Schloss im Hauptfenster rechts von der Heldenauswahlliste. Dadurch sind alle Felder freigegeben. Jetzt musst Du noch durch alle Fenster durchgehen und die korrekten Werte eingeben. Abenteuerpunkte solltest Du auch direkt ins Feld eingeben und nicht den Button verwenden. Am Ende kannst Du den Button nochmals betätigen, um den Held wieder zu sperren.
Mit Held -> Importieren im Menü.
Öffne das Fenster Erfahrung. Betätige dort den
Button, um Abenteuerpunkte einzugeben. Wenn der Held dadurch tatsächlich auf
eine neue Stufe steigt, wirst Du informiert. Öffne die Eigenschafts-Fenster und steigere eine gute
Eigenschaft / senke eine schlechte Eigenschaft mit dem grünen Plus bzw. dem
roten Minus. Öffne das Energien-Fenster und
steigere LE (und AE, falls möglich) mit dem grünen Plus-Button. Wenn der Held
ein Magier ist, möchtest Du vielleicht auch mit dem Button mit dem großen 'M'
eine große Meditation durchführen. Öffne schließlich noch die Talent-Fenster und steigere die Talente und die Zauber.
Im Fenster Erfahrung kannst Du beobachten, wie
viele Steigerungsversuche Dir noch bleiben. Wenn Du Kampftalente steigerst, denke daran, Punkte auf den
Attacke-Wert umzuverteilen (falls gewünscht).
Alternativ kannst Du die Heldenverwaltung auch Deinen Helden automatisch
steigern lassen (einfach diese Option wählen, nachdem Du die AP eingegeben
hast). Lies dazu aber unbedingt vorher die Hinweise.
Das funktioniert genauso wie das normale Steigern. Du kannst aber gleich viele AP auf einmal eingeben. Du musst dann immer erst eine Stufe komplett steigern bevor Du die nächste Steigerung anfangen kannst (also nicht erst fünfmal die guten Eigenschaften steigern und dann alle Talente).
Hierfür gibt es drei Möglichkeiten. Die erste ist, im Fenster Zauber den Button links unten mit dem grünen Plus zu drücken. Zauber aus der Liste auswählen, "Hinzufügen", fertig. Eine zweite Methode ist, im Zauber-Fenster "Unbekannte Zauber anzeigen" auszuwählen. Wenn Du gerade dabei bist, Deinen Helden eine Stufe anzuheben, kannst Du nun einfach einen Steigerungsversuch auf einen unbekannten Zauber verwenden und der Zauber wird automatisch hinzugefügt. Ansonsten musst Du den Zauber erst entsperren, wie wenn Du einen Freiwurf auf den Zauber ausführen würdest. Die letzte Möglichkeit ist, sich alle Zauber anzeigen zu lassen und einen Std-Talentwert für den neuen Zauber einzugeben.
Stimmt, es sind viele Fenster. Das ist aber ein Vorteil, denn so kann man viele Werte gleichzeitig beobachten (besonders auf großen Bildschirmen). Am einfachsten findet man sich zurecht, indem man das Hauptfenster immer im Vordergrund lässt. Das geht mit vielen Betriebssystemen / Fenstermanagern, z.B. indem man auf die linke obere Ecke der Titelleiste klickt. Das Hauptfenster kontrolliert alle anderen Fenster mit den Buttons in den jeweiligen Reitern. Nützlich sind auch Fenstermanager, die Fenster "einrollen" können. Mehr Tipps zu den Fenstern.
Einfach F1 drücken.
Das ist komplett noch nicht möglich, denn die Heldenverwaltung unterstützt derzeit nur das QVAT-Kampfsystem und nicht das Original-Kampfsystem. Alle anderen Hausregeln lassen sich jedoch über Extras -> Optionen abschalten.
Unter Extras -> Optionen -> Aussehen ein anderes Look & Feel auswählen.
Im Fenster "Ausrüstung" den Button mit dem grünen Plus klicken. Im Dialog dort nochmals den Button mit dem grünen Plus klicken.
Im Fenster "Zauber" den Button mit dem grünen Plus klicken. Im Dialog dort nochmals den Button mit dem grünen Plus klicken.
Im Fenster "Berufe / Sonstiges" den Button mit dem grünen Plus klicken. Im Dialog dort in der oberen Auswahllliste "Neu ..." auswählen und die Eigenschaften des Talentes einstellen.
Mit dem Textverarbeitungsprogramm Deiner Wahl ein Heldendokument erstellen und statt der Werte spezielle Drucktags einfügen. Sieh' Dir als Beispiel die bereits vorhandenen Heldenvorlagen an, die Du unter http://dsa3helden.sourceforge.net herunterladen kannst.