Drucktags
Hier ist die vollständige Liste der Schlüssel, die von der Heldenverwaltung
erkannt werden. Vor jeden Schlüssel muss außerdem ein Ausrufezeichen (also bspw.
!le für die Lebensenergie). Mit (*) markierte Schlüssel werden für jede
Möglichkeit (etwa jeden Zauber) genau einmal ersetzt und gelöscht, falls keine
Möglichkeit mehr exisitiert. Nicht derart markierte Schlüssel werden immer durch
den gleichen Wert ersetzt, so oft sie auch vorkommen. Bei der Ersetzung der
Schlüssel wird auf Groß-/Kleinschreibung geachtet. Beim Drucken von Gruppen gelten spezielle
Regeln.
- p1 bis p7: Gute Eigenschaften
- n1 bis n7: Schlechte Eigenschaften
- le: Lebensenergie
- ae: Astralenergie
- ke: Karmaenergie
- ake: Astral- oder Karmaenergie je nach Charakter
- typ: Charakterklasse
- ort: Geburtsort
- gro: Größe
- gew: Gewicht
- haar: Haarfarbe
- sex: Geschlecht
- alt: Alter
- geb: Geburtsdatum
- gott: Gottheit
- augen: Augenfarbe
- haut: Hautfarbe
- SO: Sozialstatus
- stand: Stand der Eltern
- gs: Geschwindigkeit (immer 10)
- aus: Ausdauer
- ap: Abenteuerpunkte
- ruf: Ruf
- stufe: Stufe
- nst: Punktzahl, bei der nächste Stufe erreicht wird
- APminus: Fehlende AP zur nächsten Stufe
- titel: Titel
- mb: Magieresistenz-Bonus
- mr: Magieresistenz
- atb: Attacke-Basis
- pab: Parade-Basis
- fkb: Fernkampf-Basis
- auw: Ausweichen-Basis
- 1a-1x, 2a-2x, ... : Talentwerte
- 1A1-1X1: Anteil der Kampftalente auf der AT
- 1A2-1X2: Anteil der Kampftalente auf der PA
- bna-bnk, 8a-8k: Sondertalente
- mf: Talentwert Jagen (Falle)
- mp: Talentwert Jagen (Pirsch)
- zn: Zaubername (mit Eigenschaften) (*)
- zw: Zauberfertigkeitswert (*)
- zg: Zauberkategorie (*)
- zu: Zauberursprung (*)
- Z000-Z240: Zaubertalentwert für den Zauber der entsprechenden Nummer. Die
Nummer ist die des Zaubers in der Datei daten/Zauber.dat, der erste Zauber hat
dabei die Nummer 000.
- rn1-rnx: Rüstungsname
- Rn: Rüstungsname (*)
- rs1-rsx: RS der Rüstung
- Rs: RS der Rüstung (*)
- rb1-rbx: BE der Rüstung
- Rb: BE der Rüstung (*)
- rg1-rgx: Gewicht der Rüstung
- Rg: Gewicht der Rüstung (*)
- be-: Behinderungsabzug
- rsu: Gesamt-RS
- bsu: Gesamt-BE
- rgsu: Gesamt-Gewicht der Rüstungen
- wn1-wnx: Waffenname
- Wn: Waffenname (*)
- wk1-wkx:KK-Zuschlag der Waffe
- Wk: KK-Zuschlag der Waffe (*)
- wv: WaffenVergleichswert der Waffe (*)
- wtp1-wtpx: TP der Waffe
- Wtp: TP der Waffe (*)
- wb1-wbx: BF der Waffe
- Wb: BF der Waffe (*)
- w11-w1x: AT mit der Waffe ohne BE
- W1: AT mit der Waffe ohne BE (*)
- w21-w2x: PA mit der Waffe ohne BE
- W2: PA mit der Waffe ohne BE (*)
- w31-w31x: AT mit der Waffe mit BE
- W3: AT mit der Waffe mit BE (*)
- w41-w4x: PA mit der Waffe mit BE
- W4: PA mit der Waffe mit BE (*)
- wg1-wgx: Gewicht der Waffe
- Wg: Gewicht der Waffe (*)
- fn1-fnx: Fernkampfwaffenname
- Fn: Fernkampfwaffenname (*)
- ft1-ftx: TP der Fernkampfwaffe
- Ft: TP der Fernkampfwaffe (*)
- fr1-frx: Reichweitenklassen der Fernkampfwaffe
- fm1-fmx: Entfernungsmodifikatoren der Fernkampfwaffe
- fg1-fgx: Gewicht der Fernkampfwaffe
- Fg: Gewicht der Fernkampfwaffe (*)
- f11-f1x: AT-Wert mit der Fernkampfwaffe
- F1: AT-Wert mit der Fernkampfwaffe (*)
- fmn1-fmnx: Munitionsname der Ferkampfwaffe
- fmc1-fmcx: Munitionsanzahl für die Fernkampfwaffe
- fmg1-fmgx: Munitionsgewicht für die Fernkampfwaffe
- wgsu: Gesamt-Gewicht der Nahkampfwaffen
- fgsu: Gesamt-Gewicht der Fernkampfwaffen
- fmgsu: Gesamt-Gewicht der Munition
- SN1-SNx: Name des Paradewerkzeugs
- SP1-SPx: PA-Modifikator davon
- SA1-SAx: AT-Modifikator davon
- SBE1-SBEx: BE-Modifikator davon
- SFK1-SFKx: FK-Größenveränderung dadurch
- SBF1-SBFx: BF davon
- Sg1-Sgx: Gewicht davon (in Unzen)
- Sgsu: Gewicht aller Paradewerkzeuge (in Stein)
- Spn: Sprachenname (*)
- Spw: Sprachenwert (*)
- Spm: maximal erreichbarer Sprachenwert (*)
- spa-spx: Sprachenname und -wert, nur erlernte Sprachen
- SpN: Sprachenname (*), nur erlernte Sprachen
- SpW: Sprachenwert (*), nur erlernte Sprachen
- Mn: Währung (*)
- Mv: Anzahl Münzen in der Währung (*)
- Mg: Gewicht dieser Münzen (*)
- Gg: Gesamtgewicht des Geldes
- MBn: Währung auf der Bank (*)
- MBv: Anzahl Münzen in der Währung auf der Bank (*)
- gna: Ausrüstungsgegenstand (*)
- guz: Gewicht des Gegenstands (*)
- Gc: Anzahl der Gegenstände dieser Art (*)
- GB: Behälter der Gegenstände (*)
- GSU: Gesamtgewicht der Gegenstände
- Tgsu: Gesamtgewicht der Ausrüstung, Waffen und Rüstungen
- tk: Tragkraft in Unzen
- Tk: Tragkraft in Stein
- kampfa-kampfl: Explizite Kampftalente, Namen
- bma-bml: Deren BE-Abzug (als "(BE -2)")
- Bma-Bml: Deren BE-Abzug (nur die Zahl)
- a1a-a1l: AT dafür ohne BE
- P1a-P1l: PA dafür ohne BE; Achtung: Großes P!
- a2a-a2l: AT dafür mit BE
- P2a-P2l: PA dafür mit BE
- bem: Bemerkungen -- Achtung: Zeilenumbrüche funktionieren nicht!
- rtitel: Titel der Sonderfertigkeiten
- rna-rnj: Durch nichts ersetzt (Ritualnamen)
- rwa-rwj: Durch nichts ersetzt (Ritualwerte)
- son: Sonderfertigkeiten (*)
- TN1-TNx: Name des Tieres
- TT1-TTx: Typ des Tieres
- TAN1-TANx: Name des Attributes des Tieres (*)
- TAW1-TAWx: Wert des Attributes des Tieres (*)
- Ele: Affines Element
- SeT: Seelentier
- Aka: besuchte Akademie
- SpG: Spezialgebiet
- Lna: Gegenstand im Lager (*)
- Luz: Gewicht dieser Gegenstände (*)
- Lc: Anzahl derartiger Gegenstände (*)
- LB: Behältnis dieser Gegenstände (*)
- Kna: Kleidungsstück (*)
- Kuz: Gewicht dieses Kleidungsstücks (*)
- Ks: Kälteschutz dieses Kleidungsstücks (*)
- KSU: Gesamt-Kälteschutz durch Kleidung
- TGN1-TGNx: Gegenstand, den das Tier trägt (*)
- TGC1-TGCx: Anzahl der Gegenstände dieser Art (*)
- TGG1-TGGx: Gewicht der Gegenstände dieser Art (*)
- TGB1-TGBx: Behältder der Gegenstände dieser Art (*)
- TGSU1-TGSUx: Gesamtgewicht, das das Tier tragen muss
- Abenteuer: Name eines bereits erlebten Abenteuers (*)
- AbtAP: für dieses Abenteuer erhaltene AP (*)
- SCS: bekannte Spielercharaktere
- NSCS: bekannte Nichtspielercharaktere
Modifikationen von AT/PA durch Parierwaffen oder Schilde werden ausschließlich
bei den mitgeführten Nahkampfwaffen berücksichtigt, dort, wo auch die BE
abgezogen ist (w3x, w4x). Die TaW der Kampftalente werden ohne diese
Modifikatoren gedruckt.
Das Drucken einer Gruppenübersicht funktioniert im Prinzip genauso wie das
Drucken eines einzelnen Helden. Die meisten Schlüssel der obigen Liste können
verwendet werden, indem man einfach für jeden Helden noch einen Buchstaben
anhängt: A für den ersten Helden (z.B. !nameA für seinen Namen), B für den
zweiten Helden, usw.
Nicht gedruckt werden bei der Gruppenübersicht Gegenstände, Waffen, Rüstungen,
Paradehilfen, Kleidung und Geld der Helden. Auch Sprachen und Begleittiere
nicht. Zauber und Sonderfertigkeiten werden nur in anderer Form gedruckt
(s.u.).
Dafür gibt es noch einige spezielle Schlüssel für die Gruppenübersicht:
- gname: Name der Gruppe
- snameA-snameX: Kurzer Name des Helden, genauer gesagt das erste Wort
des Heldennamens (üblicherweise sein Vorname)
- GewA-GewX: Gewicht des Helden inklusive Gewicht von allem, was er bei
sich trägt
- rsA-rsX: Gesamt-Rüstungsschutz des Helden
- beA-beX: Gesamt-Behinderung des Helden
- neg1A-neg7X: Negative Eigenschaften des Helden, absteigend sortiert
- talA-talX: Die 8 Talente des Helden mit dem höchsten Talentwert, als ein
zusammenhängender Text
- zauA-zauX: Die 8 Zauber des Helden mit dem höchsten
Zauberfertigkeitswert, als ein zusammenhängender Text
- sonA-sonX: Die Sonderfertigkeiten des Helden, als ein zusammenhängender
Text
- GegA-GegZ: Gegner der Gruppe. Für jede AT, die ein Gegner hat, wird er
einmal aufgeführt
- GatA-GatZ: AT-Wert des Gegners
- GpaA-GpaZ: PA-Wert des Gegners
- GtpA-GtpZ: TP des Gegners
- GrsA-GrsZ: RS des Gegners
- GmrA-GmrZ: MR des Gegners
- GleA-GleZ: LE des Gegners
Die Druckvorlage von der Heldenverwaltungs-Homepage kann
für bis zu 10 Helden in einer Gruppe verwendet werden.