Programm erweitern

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Du das Programm selbst erweitern kannst. Hier werden sie angesprochen und erläutert.

Neue Heldentypen hinzufügen

Die Heldentypen müssen alle im Unterverzeichnis daten/Heldentypen des Programmverzeichnis liegen. Die Verzeichnisstruktur dort entspricht genau dem Baum im Dialog zur Heldenerstellung. Für jeden Heldentyp müssen zwei Dateien vorhanden sein: eine mit der Endung ".dsahero" und eine mit der Endung ".p42". Beide müssen den gleichen Namen vor der Endung haben.

Die Datei mit der Endung ".dsahero" ist eine ganz normale Heldendatei der Heldenverwaltung. Sie dient als Prototyp für neue Helden. Bei der Heldenerstellung werden also viele Werte aus dieser Datei einfach direkt übernommen -- z.B. die Talentwerte, Zauber usw. Den Prototyp kannst Du ganz einfach mit der Heldenverwaltung erstellen und ändern. Beachte dabei vor allem auch das Fenster Metadaten.

Die Datei mit der Endung ".p42" enthält einige weitere Daten spezifisch für den Heldentyp. Sie werden verwendet, um bestimmte Attribute des neuen Helden bei seiner Erstellung festzulegen. Die Datei wird zeilenweise ausgelesen. Ihr Format ist folgendes:

Bei magiebegabten Heldentypen sollte man eine weitere Datei mit der Endung ".csv" im Verzeichnis "Zauberstartwerte" anlegen, in der man für alle Zauber die Start-ZfW und die Anzahl möglicher Steigerungen pro Stufe angibt.

Neue Tierarten hinzufügen

Die bekannten Tierarten sind in Textdateien im Unterverzeichnis daten/Tiere abgelegt. Du kannst neue Tierarten entweder hinzufügen, indem Du eine neue Datei anlegst (dann wird eine neue Kategorie hinzugefügt) oder indem Du eine der Dateien erweiterst. Die Dateien werden zeilenweise eingelesen und haben folgendes Format:

Neue Sonderfertigkeiten hinzufügen

Alle Sonderfertigkeiten sind in der Textdatei Rittuale.dat im Unterverzeichnis data abgelegt. Du kannst sie einfach erweitern, aber solltest sie dann sichern, weil sie von einem Update der Heldenverwaltung überschrieben werden könnte. Das Format ist so, dass für jeden Heldentyp die möglichen Sonderfertigkeiten abgelegt sind, zeilenweise in folgendem Format:

Andere Rollenspielsysteme benutzen

Das geht auf einfache Art und Weise nicht. Auch DSA4 nicht. Das Program ist ganz auf DSA3 ausgerichtet, was Benutzerinterface und Implementierung einfacher macht. Du kannst die Verwaltung der Gegenstände natürlich benutzen, aber das ist nur ein verhältnismäßig sehr kleiner Teil des Programmes. Oder, da die Heldenverwaltung unter der GPL steht, kannst Du den Sourcecode nehmen und auf dessen Basis Dein eigenes Programm für ein anderes System entwickeln.