Fensterlayouts

Für manche Anwendungen der Heldenverwaltung braucht man immer wieder die gleichen geöffneten Fenster. Z.B. ist es nützlich, wenn man die Gegenstände verwaltet, die ein Held bei sich hat, die Fenster Gegenstände, Waffen, Ruestungen und Kleidung gemeinsam zu öffnen.

Zu diesem Zweck kann man sogenannte Fensterlayouts speichern. Mit Fensterlayout ist eine Anordnung der Fenster der Heldenverwaltung auf dem Bildschirm gemeint: Größe, Position, und vor allem auch welche Unterfenster überhaupt geöffnet sind.

Zwischen den gespeicherten Layouts kann man im Hauptfenster auf dem Tab "Layouts" hin- und herschalten. Ein Layout bleibt aktiv, bis ein anderes geladen wird oder ein Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Beim Umschalten auf ein anderes Layout oder beim Beenden des Programms werden die Fensterpositionen eines aktiven Layouts automatisch gespeichert.

Wenn man ein neues Layout speichern will, geht das über das Menü Fenster und den Eintrag "Layout speichern" im Hauptfenster. Man muss dem Layout nur noch einen Namen geben, der es möglichst gut beschreibt. Wenn man den Namen eines bereits existierenden Layouts angibt, wird dieses überschrieben.

Beim Start des Programms werden einige Standardlayouts angelegt, falls man selbst noch keine gespeichert hat. Diese nimmt das Programm aus der Datei Standardlayouts.dat im Unterverzeichnis Daten.

Auch mit dem Menüeintrag "Layout laden ..." kann man dann gespeicherte Layouts wieder laden und alle Fenster werden so wieder hergestellt, wie sie bei Speichern waren. Im Auswahldialog sind die Namen der Layouts wieder zu finden.

Wenn man ein Layout nicht mehr benötigt oder ändern will, sollte man es löschen, was mit dem dritten Menüeintrag möglich ist.