Dieses Fenster verwaltet alle Gegner, die der Gruppe gerade zugeordnet sind. Diese Zuordnung
bedeutet, dass die Gruppe (oder ein Teil von ihr) demnächst im Kampf auf einen
oder mehrere der Gegner treffen könnte. Vor einem Abenteuer kann der Meister
sich hier z.B. die Werte der Gegner überlegen.
Die Heldenverwaltung beschränkt sich bei der Verwaltung auf die Daten des
Gegners, die für den Meister wirklich wichtig sind. Dies sind:
Weitere Eigenschaften -- etwa KL, IN, besondere Zauberfähigkeiten etc. werden
nicht verwaltet. Das muss der Meister selbst im Kopf haben!
Was aber noch verwaltet wird, sind die Waffen des Gegners und wie gut er sie zu
führen versteht. Das sieht man jedoch nicht in der Tabelle dieses Fensters,
sondern nur, wenn man den Gegner bearbeitet -- und natürlich im Kampffenster für den Meister.
Im rechten Teil des Fensters sind vier Buttons. Der mit dem Plus dient dazu,
Gegner aus der Datenbank hinzuzufügen.
Darunter ist ein Button mit einem Tsa-Symbol. Mit diesem kann man neue Gegner
erstellen. Achtung: solcherart erstellte
Gegner sind "einmalig" für die Gruppe und werden nicht in die Datenbank
übernommen. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass häufig die Gegner,
auf die man im Abenteuer trifft, keine Standard-Monster sind.
Mit dem dritten Button kann man den gewählten Gegner bearbeiten. Auch hier sollte man sich bewusst
sein, dass man nur die Eigenschaften dieses einen Gegners ändert. Gegner in der
Datenbank bleiben davon unberührt, auch wenn sie gleich heißen. Mit dem letzten
Button schließlich kann man einen Gegner wieder entfernen.