Mit diesem Dialog gibst Du als Meister die Parameter einer Kampfparade ein.
Wenn der Dialog sich öffnet, sind die Parameter (also insbesondere der
Würfelwurf) bereits vorgewürfelt, wobei eine Parade versucht wird, falls das
geht (siehe unten). Wenn Du willst, kannst Du sie also einfach
übernehmen. Natürlich kannst Du sie aber auch selbst eingeben, was speziell
dann wichtig ist, wenn ein Spieler seine Parade selbst ausgewürfelt hat.
Hier sei insbesondere auch auf die Tastaturbedienung verwiesen: im
Werteeingabefeld kann man mit den Cursortasten den Wert verändern. Mit
<Tab> kommt man durch den Dialog, mit der Leertaste kann man Buttons
betätigen oder Optionen auswählen. Mit <Return> wird der Dialog bestätigt
und mit <Esc> abgebrochen.
Die erste Option im Dialog ist die Parade. Sie ist nur aktiv, wenn der Kämpfer
auch mindestens eine Waffe führt, mit der er parieren kann. Sollte es mehrere
Waffen geben, sind sie alle in der Auswahllliste, und Du solltest die jeweils
benutzte auswählen.
Die zweite Option ist das Ausweichen. Es ist nur bei Helden aktiv, weil Gegner
keinen Ausweichen-Wert und keinen Ausweichen-Bonus haben. Normalerweise sollten
Gegner jedoch mindestens eine Waffe haben (ein Vogel wird einer Attacke zwar
ausweichen, aber das lässt sich auch als Parade mit dem Schnabel in der
Heldenverwaltung darstellen). Beim Ausweichen sollte man den verwendeten
Bonus einstellen.
Ausweichen und Parade haben als Optionen gemeinsam, dass es einen Würfelwurf
gibt, den man einstellen oder auswürfeln lassen kann. Außerdem gibt es auch
hier einen Button, der spezielle Modifikatoren der Aktion anzeigt. Unterhalb
der Button wird angezeigt, ob das Ausweichen oder die Parade gelungen sind.
Falls mit Waffenvergleichswert gespielt wird, hast Du bereits im Attacke-Dialog ausgewählt, ob und mit welcher
Waffe pariert wird. In dem Fall kann daher im Parade-Dialog diese Wahl nicht
mehr geändert werden, denn sie würde das Ergebnis der Attacke wegen des
veränderten WV vielleicht ändern.
Mit zwei weiteren Optionen kann man festlegen, dass die Attacke auf jeden Fall
gelungen oder fehlgeschlagen ist. Dies ist eine Abkürzung, die man verwenden
kann, wenn der Spieler selbst die Parade würfelt oder wenn man selbst
entscheiden will, was passiert. Statt "Kein Treffer" kann man aber auch einfach
auf "Abbrechen" klicken oder <Esc> drücken.
Die letzte Option ist der Patzer, der genauso funktioniert wie im Attacke-Dialog.