Schild / Parierdolch anlegen / ändern

Mit diesem Dialog kann man neue Schilde oder Parierdolche anlegen oder selbst angelegte ändern. Jede Paradehilfe muss einen eindeutigen Namen haben. Als nächstes gibt man an, wie sie die Parade und die Attacke verändert (ein positiver AT-Malus bedeutet eine schlechtere AT). Für Parierdolche sollte man auch einen zweiten PA-Bonus angeben, der nach unseren Hausregeln zum Tragen kommt, wenn der Linkshändig-Talentwert über 10 liegt. (Wenn ihr diese Hausregeln nicht verwendet, einfach den zweiten PA-Bonus auf den gleichen Wert setzen wie den ersten.)

Für jede Paradehilfe sollte man außerdem Behinderung und Bruchfaktor angeben, weiterhin Gewicht und Wert. Nach unseren QVAT-Hausregeln zählt die Behinderung von Paradehilfen nicht zur AT/PA-Veränderung, sondern nur bei Talentproben.

Bei Schilden kann man schließlich noch einen Fernkampf-Bonus angeben, der die Veränderung der Größenkategorie angibt. Dies gehört ebenfalls zu unseren QVAT-Hausregeln. Bei einem FK-Bonus von 1 wird für einen Menschen z.B. die Größenkategorie von "mittel" auf "klein" verringert.

Eine Paradehilfe kann auch ein Einzelstück sein. Dann wird sie in den normalen Auswahllisten nicht angezeigt.