Mit diesem Dialog kann man sich Ausrüstung kaufen, statt sie dem Helden einfach nur hinzuzufügen. Das funktioniert für normale Ausrüstungsgegenstände, aber auch für Kleidung, Waffen, Rüstungen und Paradehilfen.
Auf der linken Seite kann man die Gegenstände aussuchen. Das funktioniert genau wie im entsprechenden Auswahldialog. Darunter ist der "Warenkorb", der anzeigt, was man bereits augesucht hat.
Rechts oben kann man Einstellungen für den Händler vornehmen. Zunächst die Größe des Händlers, die einen Einfluss darauf hat, ob ein Gegenstand dort verfügbar ist. Danach die Preislage des Händlers, diese schwankt zwischen "Schnäppchen" und "Wucher" gemäß DGSL. Die Händlerdaten werden zufällig bestimmt, wenn der Dialog geöffnet wird, können aber natürlich auch geändert werden.
Darunter folgen Einstellungen, die spezifisch für die ausgewählte Ware sind. Zunächst wird der normale Listenreis angegeben. Dann kommt die Handelszone (gemäß Kaiser Retos Waffenkammer), aus der die Ware importiert wird. Diese Zone wird automatisch berechnet: für jede mögliche Ursprungszone wird erwürfelt, ob die Ware überhaupt von dort in die Zone der Gruppe importiert wurde und verfügbar ist. Dann wird die Zone als Ursprung genommen, die am "nächsten" ist, also den geringsten Preisaufschlag nach sich zieht.
Es kann auch sein, dass die Ware gar nicht verfügbar ist, das steht dann auch hier. Mit dem Button rechts kann man aber auch selbst eine Handelszone aus denen auswählen, in denen die Ware hergestellt wird.
Der Preis der Ware, der sich aus Listenpreis, Händler-Preislage und Handelszonen errechnet, wird dann in der nächsten Zeile angegeben. Mit den Buttons rechts kann man ein Exemplar der Ware zu diesem Preis in den Warenkorb legen bzw. wieder aus dem Warenkorb entfernen.
Wenn man alle Waren ausgewählt hat, kann man rechts unten noch versuchen, den Preis durch Feilschen zu drücken (nach den Regeln aus MMSuZ). Man stellt also einen Probenzuschlag ein und würfelt. Ist die Probe gelungen, verändert sich der Endpreis ganz rechts unten entsprechend. Man kann ihn dann auch selbst noch ändern, wenn der Meister meint, dass die Waren gerade etwas teurer oder billiger sein sollten. Falls der Preis die derzeitige Barschaft (Achtung: Bankkonten werden nicht beachtet) übersteigt, kann man nicht kaufen.
Sobald man kauft, wird der Endpreis sofort vom verfügbaren Geld des Helden abgezogen. Dabei wird mit so wenig Münzen wie möglich bezahlt (also erst mit teureren Münzen, dann mit billigeren); falls nötig, wird eine teurere Münze in billigere Münzen umgetauscht.